Baustoff Holz

Holzbau in der Steiermark

Wenn Sie mit Holz bauen …

… dann bauen Sie garantiert richtig! Bereits seit Jahrhunderten hat sich dieser einzigartige Baustoff in vielerlei Hinsicht bewährt: Zum einen überzeugt er Architekten, Bauherrn und Zimmerleute immer wieder aufs Neue mit seinen schier grenzenlosen Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Aber auch in puncto Schutz & Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und gesundes Raumklima nimmt unser heimisches Holz aus der Steiermark eine unerreichbare Vorreiterrolle ein.

Traditionelles immer wieder neu interpretiert

Seine hohe Anpassungsfähig an die unterschiedlichsten Baustile ist ein weiterer Vorteil, der eindeutig für die Verwendung von hochwertigem Holz spricht. Ganz egal, ob traditionell-rustikal, klassisch-elegant oder anspruchsvoll-modern – Holz aus der Steiermark bietet die idealen Voraussetzungen für eine maßgeschneiderte Gestaltung ganz nach Ihrem Geschmack. Dass sich dieser Baustoff exzellent mit Materialien wie Glas, Beton oder Stahl kombinieren lässt, erweitert den gestalterischen Spielraum zusätzlich. Das Ergebnis ist aber in jedem Fall ein ästhetisch formvollendetes Bauwerk, das mit seinem spezifischen Charme verzaubert und sich zudem dezent in jede Umgebung elegant einfügt.

Holz aus der Steiermark – der (Bau-)Stoff, aus dem viele Vorteile geschnitzt sind

Neben den unbegrenzten Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und seiner Flexibilität bietet Holz aus der Steiermark eine Fülle an weiteren Vorteilen, die es zur ersten Wahl bei Bauprojekten aller Art machen. Seine Energieeffizienz und die hervorragende natürliche Wärmedämmung verleihen diesem umweltverträglichen und nachwachsenden Baustoff einen zusätzlichen zeitgemäßen Nachhaltigkeitsfaktor. Darüber hinaus zeichnet sich Holzbau in der Steiermark durch seine kurze Bauzeit, seine Langlebigkeit und die optimale Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse aus. Das gesunde gute Raumklima rundes das einzigartige Gesamtpaket Holz auf höchstem Niveau ab.

Natürlich Ihre erste Wahl: Holzbau in der Steiermark. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.